
2 Jahre sind vergangen seid der letzten Reise und jetzt ist es endlich wieder soweit und es geht wieder für 2 Monate nach Japan. Ich bin aufgeregt, voller Vorfreude und ein bisschen Zweifel „bin ich für alles vorbereitet? hab ich mich um alles zuhause gekümmert?“ und „hoffentlich geht alles gut“.
Meine letzte Reise hat mir einen richtig schönen Einblick in die Gegend Kinki, Chūbu und Kantō gegeben, die Berichte werden im Japan Reisetagebuch noch als PDF zum Download angeboten. Dieses mal steht das mitunter auch auf meinem Reiseplan aber als erstes werde ich den Hokkaido, den Norden Japan besuchen und danach geht es nach Shikoku.

Hier nochmal einen kleinen Überblick über die Regionen und Ihre Präfekturen. Da ich ja schon ein bisschen davon gesehen habe, dachte ich mir, ich mach gleich mal eine Checkliste draus.
Dazu einen kleinen FunFact: In Japan werden anders als bei uns ein Hacken oder ein X nicht als OK benutzt sondern so:
〇 (Marujirushi): Entspricht einem Häkchen und bedeutet „ja“, „richtig“, „genehmigt“ oder „bestätigt“.
✕ (Batsu): steht für „nein“, „falsch“ oder „abgelehnt“.
△ (Sankaku): Ein Dreieck weist auf „fast richtig“, „bestanden“ oder ein mehrdeutiges Ergebnis hin, das weder ganz gut noch ganz schlecht ist.