Während ich das hier anfange ist es 9 Uhr morgens hier in Japan und 2 Uhr nachts in Deutschland.
Gestern bin ich in einen kurzen Platzregen gekommen und längeren suchen im leichten Regen hab ich glücklicherweise das Café gefunden, es wäre nur weitaus intelligenter gewesen zum Hotel zurück zu gehen, sich heiß duschen, umzuziehen und evtl nochmal loszutigern. Gestern abend hab ich mich schon nicht mehr so fit gefühlt, heute bin ich mit leichtem Halskratzen, etwas Husten und gut verschnupft aufgewacht, da hab ich mich wohl erkältet… Hoffen wir drauf, dass es kein Corona ist, aber die Zahlen sprechen eigentlich dagegen.
Das heißt jetzt im Endeffekt, dass geplante Kobe Programm wird wahrscheinlich so aussehen: spätes aus-checken in Osaka, Fahrt nach Kobe, Gepäck im Hotel abgeben und ein bisschen dir Gegend und Tempel um das Hotel erkunden. Mittagessen mit den Dingen die ich dabei hab – Toast, check-in ab 15 Uhr evtl. kurze Pause und Abends dann mit der Gondel hoch zum Herb Garden fahren und Fotos machen.
Das habe ich schon das letzte mal in Japan bemerkt, aber das hier ist der absolute Wahnsinn, das ist verpackte Marmelade, nichts neues aber das gibt es auch mit Mayo, Ketchup oder für Corn-dogs mit Senf und Ketchup usw. Man faltet die zwei Seiten mit dem Inhalt zusammen und die riffelige Seite bricht und man hat mehrere dünne Öffnungen aus denen sich der Inhalt super einfach und gleichmäßig verteilen lässt.

Das hab ich eben für mein Toast heute mittag beim Frühstück mitgehen lassen 😁.
Ich bin schon beim ersten mal begeistert gewesen von den Kanaldeckeln und Reliefs, hier noch mehr.




13 Uhr in Kobe, keine 50m zu meinem Hotel: …… scheiß auf Toast, hier in der Isuzu Bakery gibt’s richtige Brötchen und Baguettes.



Wenn ich länger hier wäre, auch Brot. Leider ist Montag und Dienstag die Bäckerei Glück geschlossen. Ich bin eigentlich nur hingelaufen weil ich beim Spaziergang im Viertel das Wort „Glück“ gesehen habe.


nächste Bäckerei mit Geschichte der Familie Freudlieb.


In so nem coolen Bild will ich auch mal verewigt werden.

Dann gibt’s hier noch das Bremen

Wo kommt der Name wohl her?

Eine Hundeschule mit Arzt, Wasch- und Frisiersalon spazialisiert auf Hunde.

Richtig schön deutsches Kopfsteinpflaster, hier echt selten, seh ich zum ersten Mal hier. Es werden meist entweder größere Steine, Platten oder Flussteine die glatt und rund geschliffen sind benutzt. Vom Stil her entweder voll natürlich, wild zusammen gewürfelt und es soll halt ein Weg werden oder zur Perfektion modern, glatt und poliert mit definierten scharfen Kanten.

Café Bene…. Da hängen bestimmt nur Gitarren rum und wenn man reingeht läuft irgendeine Oberfräse, Bandschleifer oder Kreissäge im Hintergrund und wenn man dann nach Bedienung ruft, kommt ein „Du Grattler du, da steht die Filtermaschin, bedient dich. Wenn du was anders willst, wart g’fälligst!“
Es fängt an zu regnen also zurück zum Hotel. Es ist noch nicht ganz 15 Uhr aber ich darf schon rein. Das Zimmer ist super, mehr Platz als im letzten, und erstmal ne Stunde hingelegt und den regen abwarten. Sobald es aufgehört hat mach ich mich gleich auf zum Tsunashiki Tenmangu Shrine.

On my way

Orte wie aus einem Anime

Ich weiß nicht genau für was dieser Schrein ist, aber ich vermute es hat was mit Surfen zu tun



Und Fruchtbarkeit?

Auf jeden Fall haben Sie eine mini Pagode


Hier könnt ihr nachlesen:
https://www.tsunashikitenmangu.or.jp/%E3%82%A2%E3%82%AF%E3%82%BB%E3%82%B9/

So noch gerade so geschafft mein Siegel abzuholen, ich hab sogar schon ein Halloween Thema bekommen, alles weitere später im Hotel, es fängt wieder an zu regnen.

Heftig wie nah man hier in Kobe – Suma am Meer und an den Bergen ist. Beide Fotos von der gleichen Position nur beim zweiten etwas mehr nach rechts gedreht Richtung Himeji (Westen).

Ich hab eben nachgeschaut bis wann ich zum Herb Garden kann, scheinbar gibt es im Oktober andere Öffnungszeiten als im September, als ich das vor einem Monat geplant hab war bis 21 Uhr geöffnet, jetzt bis 16:45 Uhr – ja, da war ich grad am Tempel. Also zurück ins Hotel und für morgen planen.
… Ich glaub der Heimweg muss warten.





Die Versuchung war zu groß und es war ja fester Bestandteil meines Kobe Besuchs.


Das beste Rindfleisch das ich jemals gegrillt und gegessen hab, das war der Wahnsinn. Direkt über der Kohle angegrillt sieht es nach ca. einer Minute schon fast frittiert aus. Ob roh oder medium das lässt sich richtig gut essen. Ich hab mir noch Reis und Tee zum neutralisieren dazu bestellt, es war einfach sooo viel Geschmack und Fett.




So zzurück im Hotelzimmer erst einmal duschen und dann hier die Einträge fertig machen und für morgen planen.

Hier noch der Halloween Eintrag des Tempels in meinem Goshuincho. Als Geschenk habe ich ein selbstgemachtes Malbuch bekommen in dem die besten Bilder sind, die sie über das Jahr verteilt in die Goshuincho zeichnen.
Daneben mein Kansai Wide Area Pass, das hat fast 2 Stunden in Shin-Osaka am Bahnhof gedauert bis ich ihn hatte, da zum ersten Oktober die Preise erhöht und das System umgestellt wurde und die nicht mehr am Automaten erhältlich sind.
Oyasumi Nasai, ich wünsch euch eine gute Nacht.