Tag 10 – Nara Park

Posted on

Ich hab mehrere Meldungen über Rechtschreibfehler bekommen, daher vorher Entschuldigung dafür. Ich schreib das in Pausen oder Abends im am neuen Smartphone mit dem ich auch die Bilder mache und irgendwie ist die Autokorrektur sehr komisch manchmal und muss erst noch anständig angelehnt werden. Ich schau am Ende meist nochmal drüber aber da fallen offt nur wirklich grobe Dinger auf, wenn ihr mir die Fehler mitteilt, werde ich sie ausbessern.

Die Nacht war ganz anständig, die Matratze ist sehr weich aber irgendwie konnte ich doch recht gut schlafen ohne mit den Rückenschmerzen aus der Hölle aufzuwachen. Ich bin heute mal wieder am letzten T-Shirt angekommen, daher werde ich heute Abend mal die Waschmaschine hier im Raum ausprobieren, Waschmittel ist schon da und wenn sie auch noch trocknet muss ich nichtmal Wäsche aufhängen bzw. einen Trockner suchen, denn Wäscheleinen oder – Ständer hab ich hier noch nicht gesehen.

Es ist jetzt kurz nach halb 8, ich werde jetzt mal lostigern und Frühstück und Wasser suchen und dann zum Nara Park fahren. Ich konnte mir gestern online auch noch ein Fahrrad reservieren das ich dann um 9 abholen kann.

E-Bike wurde abgeholt und zum Nara Park geradelt, leider hab ich es Rückblickend nicht lange nutzen können, da es die Tage richtig oft geregnet hat und ich zeitig dann immer zurück gefahren bin und evtl. nochmal mit dem Bus und Schirm los.

Am Nara Park wird man gleich von unzähligen Reihen begrüßt, aber nicht nur da sondern auch auf dem Weg dahin, denn sie genießen hier in Nara den absoluten Promistatus und laufen überall rum, auch auf der Straße oder den Radwegen.

Ein „knock down“ hab ich auch direkt mitbekommen leider hatte ich da schon aufgehört zu Filmen.

Neben dem Eingang zum Todai-ji Museum vor dem Todai-ji Tempel.

Als ich ankam ist grad unmengen glitzernde Konfetti in die Luft geschossen worden und eine Zeremonie wurde abgehalten, wie ich später erfahren durfte ist Samstag und Sonntag ein besonderes jährliches Event das nur alle 15 Jahre so groß gefeiert wird wie dieses Jahr.

Leider hab ich keine Ahnung wie es heißt noch hat der Nara Event Kalender etwas hergegeben. Ich hab auf jeden Fall mitbekommen das sich viele das Schauspiel als Lifestream am Smartphone angeschaut haben oder im Café auf dem TV gestreamt.

Das sind mal richtig schöne Trommeln, das Schlagzeugerherz schlägt höher 😁

Danach ging es in den Tempel wo einem dieser absolut riesige Buddha erst einmal überrascht.

Wie unglaublich viele Details hier ins Holz geschnitzt wurden.

Was ich schon gemerkt habe, man hat hier viel und oft neu wieder aufgebaut.

Danach könnte ich mir noch mein Goshuin-Siegel abholen und durfte das sogar Filmen.

Danach hatte ich noch Gelegenheit ein Stunde der Zeremonie anzuschauen und dann bin ich auch schon weiter.

Und ich nehm alles mit an Events – Nara Food Festival

Japanische Döner… War etwas größer als ein Brötchen, das Fleisch hat authentisch geschmeckt und die Soße war richtig gut und perfekt dafür, dass nur fein geschnittener Kohl drauf ist.

Danach ging es mit dem Fahrrad weiter bis ich hier angekommen bin, eine der schon so oft gezeigten überdachten Einkaufspassagen.

Figuren und Papier Theater – find ich sehr schön, war schon öfter davor gestanden und wollte etwas kaufen, das hebe ich mir aber für Tokio auf, da kann ich dann meine Koffer voll machen und muss das nur noch zum Flugzeug bringen.

Ach ja – Kanaldeckel

Und unglaublich coole Teller, die sich niemand von uns leisten kann.

Von den Preisen her 100% Handarbeit

Und dann hab ich noch ein Animate Store gefunden.

Der Laden hat vielleicht nur 150 qm aber ist durchweg so gepflastert oder mit Anhängern odef Kapselautomaten.

Es hat Angefangen zu regnen, dann hab ich mich hier zu einem Nachmittags-Tee verzogen.

Am Ende des Tages hab ich mir in einem Family Market dann eine Portion Tiefkühl-Gebratenen Reis mitgenommen und hier im Zimmer dann warm gemacht. Langsam versteh ich wie hier auswärts essen teils echt günstiger als selber kochen sein kann. Die Portion hat 259¥ gekostet, das sind grob 1,80€ und dafür echt gut. Sachen aus der Kühltheke sind oft frisch an den Tag gemacht und etwas teurer, da kommt eine volle Mahlzeit dann auf 300-900¥ aber generell bekommt man da schon gut was für das Geld.

Zum selber Kochen braucht man einen Herd bzw. eine Herdplatte wie ich im Zimmer und evtl. Ofen den die meisten nicht haben, das ist sogar eher sehr unüblich. Jeder hat aber eine Mikrowelle evtl. mit Back Funktion, aber damit bekommst du kein Kuchen oder Braten gemacht. Sowas überlässt man dann Köchen, Restaurants und Bäckereien. Naja und du brauchst Platz, nicht nur für deine Lebensmittel / Speis sondern auch für ein großen Kühlschrank und oder Tiefkühltruhe und Kochutensilien.

Das hier ist also keine Ferienwohnung, sondern eine Standard Wohneinheit und mehr haben die meisten auch nicht an Küche. Vielleicht mehr Raum und in einem eigenen Zimmer aber ich denke das wars.

Ok nach kurzer Recherche ist meine „Küche“ schon sehr minimalistisch aber sowas ist der Standard.

Joa das wars für heute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert