Anmerkung: Noch nie hat das Meme im Titelbild so gut gepasst.
Um 8 Uhr mit Rücken und Kopfschmerzen aufgewacht… So gut das Hotel hier auch ist, das Bett ist ein Brett 😑, das gibt nichtmal bei mir großartig nach trotz scheinbaren Federkern, also auf dem Rücken schlafen oder Schmerzen am nächsten Tag.
Wegen den Kopfschmerzen hab ich mir dann erstmal ein feuchtes Handtuch auf der Stirn platziert und noch etwas im Bett gelegen. Um 9:30 Uhr hab ich mich nach einem Suppen-Artigen Frühstück auf die Suche gemacht und am Ende eine Hühnerbrühe /Suppe mit Reis als instant Produkt im Family Market gefunden und mitgenommen. Auf die 800m oder so habe ich gemerkt das mir etwas schwindelig und flau im Magen ist, sodass ich mich für einen weiteren Tag bis sich Besserung zeigt auf dem Hotelzimmer bleibe, mit gut deutschen regelmäßigen Lüften, die Klima ist einfach übertrieben krass, selbst bei eingestellten 25 Grad auf kühlen haut das Teil 18 Grad raus und wenn ich heize sinds gleich 30 Grad also dann lieber aus und manuell.
Um 14 Uhr war alles gefühlt vorbei, die Hühnersuppe ist drin geblieben, kein flauer Magen, keine Kopf- oder irgendwelche anderen Schmerzen, sodass ich mich kurze Zeit später zu einem kleinen Spaziergang aufgemacht habe. Nach 30 Minuten spazieren war immernoch alles top also Entscheidung für den Fushimi-Inari Schrein.
Der hat zwar ein großes Gebiet, mit Berg und Wanderpfad usw. Aber der Tempel ist keine 100m von der Bahnstation weg und ich kann von der Nijo-Station in 20 Minuten dort sein mit einem 2-3 minütigen Umstieg in die Bahn am Gleis gegenüber.
Gesagt getan, ich steh vor dem verzierten Tor des Fushimi-Inari Schrein, die beiden Fuchs-Wächter links und rechts grinsen mich schon an und auf einmal wird mir schwummrig, ich fang an wie blöde zu schwitzen, also setz ich mich erstmal hin und trink ein Schluck Wasser. 15 Minuten und mein Magen fährt Achterbahn, wenn ich die Augen schließe drehts mich und ich hab das Gefühl ich klapp gleich zusammen. Also fix das nächste Englisch Sprachige Krankenhaus rausgesucht, hingefahren und ich steh vor verschlossener Tür, weils nur eine kleine Klinik ist… Also das naheliegendste am Hauptbahnhof Kyoto rausgesucht und knapp vor 16 Uhr angekommen. Nur machen dir um 16 Uhr zu…. Aber da es ja mehr oder weniger ein Notfall ist bin ich in die Emergency Regelung gefallen.
Man hat also erstmal zu erklären was man hat und dann wird Temperatur gemessen, dann darfst du ein Anmeldeformular ausfüllen, Reisepass wird kopiert und dir wird eine IC Karte angefertigt. Danach bekommst du eine Nummer und darfst warten… Bei mir so 20 Minuten und dann war ich mit Krankenhaus eigenener Übersetzerin beim Arzt der grobes Englisch verstanden hat aber nicht sprechen konnte. Dann wurde ich ausgefragt was passiert ist, welche Symptome ich habe, ob ich mir vorstellen kann wo es herkommt, ob ich die Insekten die mich gestochen bzw. gebissen haben identifizieren kann, welcher Medikamente ich nehme, was ich so die letzten Tage gegessen hab usw.
Am Ende hat er etwas länger überlegen müssen und mir dann mit der Vermutung, dass ich wahrscheinlich mit einer allergischen Systemreaktion auf die Stiche reagiert habe, was zu Übergeben, Durchfall, Kopfschmerzen etc. führen und von 24 Stunden bis eine Woche andauern kann. Dafür hat er mir dann auch Medikamente mitgegeben, etwas gegen Kopfschmerzen und Fieber, etwas gegen das Schwindelgefühl und etwas für meine Übelkeit…. Man könnte meinen ich bin Schwanger.
Also lieg ich wieder im Brett, lese etwas solang mein Kopf ok ist und langweile mich anstatt Kyoto zu sehen. Ich hab auch schon nachgefragt ob ich das Zimmer länger als gebucht haben kann, das geht leider nicht, sie sind für die nächsten 1-2 Wochen komplett ausgebucht. Daher hab ich mir in der Nähe des Bahnhofs eine Unterkunft für zwei weitere Tage genommen. Heißt, Nagoya wird verkürzt und Hamamatsu wird ein Tagesausflug auf dem Weg nach Shizuoka. Ich muss mir auch noch eine neue Hose besorgen, am Fuji wird’s kalt, da kann ich nicht mit der Kurzen Hose rumhüpfen.

Hier noch ein paar Bilder vom Spaziergang am Kamo entlang.



Und hier war ich im Grunde schon am Fushimi-Inari Schrein, der Eingang ist rechts den Weg entlang.

Meine neue Mitgliedskarte im Takeda Krankenhaus als Reubelt Mark…. Warum auch immer, auf dem Zettel drüber haben sie es richtig gemacht und die Karte ist auch richtig codiert, damit wurde nämlich die Saftige Rechnung von ca. 150€ erstellt. Zum Glück hab ich noch eine Auslandskrankenversicherung, wenn die mir das zahlen haben sich die letzten 10 Jahresbeiträge von 8,91€ echt gelohnt.

Die Moomins sind hier wieder voll angesagt, genauso wie Snoopy und Barbapapa usw. Und natürlich bekommt man überall seine Dosis Manga… Wenn man japanisch kann.

Aber die meisten haben ein Abo am Handy und lesen online… Auch wenn das Internet, zumindest mein Reise-Internet und das in den Hotels echt Grütze ist.


Neben der Hühnerbrühe mal was anderes, aber es schmeckt genauso wie es aussieht, als hätte jemand eine sehr schwache Gemüse Brühe in eine Dose Mais und mit dem Mixer alles klein gemacht. Das hier schmeckt sogar so süß, dass ich vermute da ist noch extra Zucker drin. Schuss in den Ofen – wir bleiben bei Hühnerbrühe.