Der Plan war, wir fahren nach Mitaka, das ist etwas weiter draußen aus Tokyo und geh ins Ghibli Museum, am Vortag noch geprüft obs offen hat und man evtl schon Tickets kaufen kann, haben aber durch die schlecht erklärte und überhaupt nicht intuitive Seiten nicht wirklich viel rausgefunden und dachten, es ist ein Museum, zwar Ghibli aber die werden da schon ein Ticket Schalter haben.


Gesagt getan wir stehen vor der Tür und kommen nicht rein bis man uns erklärt, dass man nur im Vormonat bis zum 10. Des Vormonats Karten online reservieren und bestellen kann. Dafür muss man sich irgendwo anmelden und die Eintrittskarten sind namens-, Datums- und Uhrzeit-gebunden und nicht übertragbar, heißt man kann sie auch nicht weiterverkaufen sollte man krank werden. Am besten holt man die sich über ein lokalen Veranstalter, da die Seite in den ersten Tagen permanent zusammen bricht wegen zuviel Andrang. Also rechtzeitig planen und drum kümmern.



























































Also haben wir uns kurzerhand entschlossen zu schauen was es in der Umgebung gibt und sind zum Edo-Tokio-Freilicht-Architekturmuseum. Dort konnten wir echte Häuser aus der Edo Zeit besichtigen und betreten. Dabei waren Wohnhäuser, Badehaus, Spinnerei, Schirmwerkstatt, Brennerei bzw. Sake-Laden, Lebensmittelladen, Apotheke aber auch Lokomotive, Busse und Bahnen und daran angeknüpft der riesige Koganei Park.











Nach einem kleinen Abendessen ging es dann Abends nach Odaiba zur Rainbow Bridge, die kleine Freiheitsstatue und zur Unicorn Gundam Statue, leider waren wir zu spät und so ist nach nichtmal 10 Minuten um 21 Uhr das Licht und alles abgeschaltet worden und es ist nix mehr passiert. Ich hab glücklicherweise noch ein paar Bilder schießen können aber als ich noch in Szene gesetzt und besser drauf haben wollte ist er schon eingefahren und hat abgeschaltet.