Tag 06 – Kobe Herb Garden

Posted on

Gut geschlafen, yay endlich mal ein Zimmer ohne Felder Zeugs. Gut gefrühstückt, der Tag kann beginnen.

Toast mit der guter Hokkaido Butter und Erdbeer Marmelade, Rührei, was auch immer für Würstchen aber angebraten, fein geschnittener China- Spitz- oder Weißkohl mit etwas Mais und Kartoffelsalat. Nur der „Joghurt“ hatte eine komische Konsistenz und war sehr süß.

Der Friedhof der Regenschirm, auch total abgefahren, es ist echt ein Ding hier mit Regenschirm Fahrrad fahren.

Bilder sind aus dem Internet geklaut weil ich in den Momenten lieber selbst nicht nass werden wollte, aber ich seh unglaublich viele so rumfahren.

Witzig ist, dass die Polizei eine Initiative gestartet hat, den Fahrradfahrern Regenponchos für Fahrradfahrer zu schenken. Hab aber auch schon ein paar damit gesehn und das fände ich zumindest sicherer als ein Regenschirm.

So weiter geht’s zum Herb Garden

Der oder das Ren Yoku Tei, genauere Infos hab ich dazu nicht gefunden, sieht auf jeden Fall komplett emalliert aus.

Ninobiki-Bashi, nach dem Wasserfall den wir später noch sehen werden.

Direkt um die Ecke ein Hochzeitsring Juwelier mit westlichen Hochzeitskleidern der auch Hochzeitsfotos anbietet – scheint beliebt zu sein.

Da steht echt noch eine Kirche, die andere ist keine 10 Minuten zu Fuß entfernt.

Und endlich bin ich auf dem richtigen Weg.

Gondelfahrt nach oben

Und da sind wir auch schon oben…. Nur das hab ich nicht erwartet.

Die RoteRose mit absolut keinen deutschen Gerichten 😅

Fachwerkhäuser

„Burgmauern“

Komische Variationen der Currywurst… Machen wir lieber mal ein Rundgang hier oben an der Spitze des Herb Garden.

Weiter geht’s in das 5-Eckige Haus geradeaus

Ausstellungsraum der früheren Einrichtung aber eigentlich Verkaufsraum für Kräuter, Duftextrakte, Öle usw.

Die haben hier kein Kräuter- oder Früchtetee im allgemeinen, aber 7-8€ für nichtmal 10 Teebeutel Pfefferminztee?

Claus, du kommst doch an große Mengen Pfefferminz oder? Exportieren wir den guten losen Pfefferminztee doch nach Japan, wir werden reich.

Hinten aus dem Haus raus könnte man hier zum Berg Maya wandern aber als ich nur dran dachte hab ich das gesehn und habs mir anders überlegt.

Die sind nicht klein, der Körper ohne Beinchen ist schon so mein kompletter kleiner Finger oder Daumen. Ich hab keine Ahnung ob die giftig, aggressiv oder was auch immer sind, bei Spinnen hörts bei mir auf. Solche Nester findet man wenn man sich etwas umschaut alle 4-5 Meter links und rechts vom Weg. Hätte ich das vorher gewusst wäre ich wahrscheinlich einfach mit der Gondel wieder runter gefahren.

Die Aussicht hat aber entschädigt.

bereit zum Abstieg

Da geht’s erstmal hin, zum Gewächshaus.

Am Gewächshaus

Ausblick von der Terrasse der Gewächshauses

Das wars dann soweit mit dem Herb Garden.

Ein vernünftiger Abschluss mit deutschen Anhängern, geht auch wieder zurück auf die Deutschen, die hier nach Kobe Brot und viele andere Dinge mitgebracht haben.

Joa und dann ging es schon weiter nach Himeji. Eine Stunde Bimmelbahn weil ich den super rapid express verpasst hab aber wurde dann gleich am Bahnhof mal von diesem wunderschönen und riesigen (1,5m Durchmesser) Kanaldeckel begrüßt.

Und es folgen gleich mehr.

Soo und ich hab hier jetzt 2 Stunden im Hotelzimmer verbracht als es wieder regnete, ich geh mir jetzt was zum Abendessen besorgen, mir ein bisschen die Stadt bei „Nacht“ anschauen und dann sehn wir uns später oder morgen wieder.

Hier sind noch ein paar Bilder vom Einkaufen

Obst

Pilze und saisonales

eingelegter Inger, vorgekochten und eingelegte Wurzeln aber eher wie ingwer oder Kartoffeln eben nur der Asiatische Bruder davon.

Schoki

Mehr Schoki

Noch mehr Schoki und Snacks

Und das is nur ein Gang von 4 in denen es nur Snacks und Süßkram gibt….. Wobei ist bei uns ja auch nicht anders, aber der Anteil im Vergleich zum Rest des Ladens ist schon groß, ich würde es auf 20% schätzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert