Yay also gleich zu Anfang, mir ist gestern aufgefallen dass meine Kompressionsstrümpfe nicht da sind. Ich hatte sie die letzten zwei Tage nicht getragen, da ich sie vorgestern beide Paare gewaschen und im Hotel aufgehängt habe und gestern nicht, da ich gemerkt habe dass meine schmerzende Füße teils davon kommen. Bei 10km oder mehr am Tag, wo ich hier durch die Stadt stapfte, hab ich auch gemerkt, dass sie gar nicht mehr soviel Effekt haben, ich sollte sie ja hauptsächlich im Büro bei langem sitzen tragen. Trotzdem ist das wirklich ärgerlich da ein Paar 40€ kostet.
Frühstück gab’s heute wieder im Hotel

Maissuppe, Miso Suppe, Omelette mit Würstchen, Kraut-Nudelsalat und Hähnchen teriyaki, Reis hab ich mir dann noch geholt.
Nach dem Frühstück aus-checken und mein Gepäck zur Aufbewahrung im Hotel abgegeben und los zum Schloss Himeji.

Der Weg ist mit interessanten Blickfängen versehen





Fast da, ich seh es schon.









Endlich im Schloss und jetzt geht’s einmal quer durch nach oben und dann spiegelverkehrt wieder runter, ich lad nur die interessanten Bilder hoch, es war recht leer.

















Fertig mit dem Schloss, leider hab ich nirgends den Stempel zu den 100 greates japan castles Stempelheft gefunden. Dann geht’s jetzt weiter nebenan zum Koko-en Garten/Park.
















Und das war dann auch schon der Abschluss in Himeji, nun geht’s zurück zum Hotel mein Gepäck holen und dann ca. 3 Stunden querfeldein mit der Bahn, ein paar mal umsteigen und ich komm mehr oder weniger vom Pazifik zum japanische Meer


Ab in die Bimmelbahn und los gehts





Und nach nur ca. 3 Std bin ich in Kinosaki Onsen.

Jetzt nochmal 25 min laufen zum Hostel






Im Hostel, kurz verschnaufen, auspacken und dann geht’s zum ersten Onsen.
Nach einem ca stundigem Gespräch mit dem Herbergsleiter über wo ich herkommen, was ich in Japan mache, wie ich dazu komme fast 7 Wochen unterwegs zu sein und was meine lieblings Anime sind, haben wir uns sofort richtig gut verstanden. Er hat mir für heute dann noch ein paar Empfehlungen gegeben und dann bin ich auch schon los.




Onsen war nice, jenachdem wo man hin geht hat das Wasser eine andere Temperatur und Zusammensetztung und das zeigt sich dann an Farbe und oder Geruch.
Keine Ahnung was es genau hier ist, aber die verschiedenen Onsen hier unterscheiden sich hauptsächlich in Ausstattung, Stil und Temperatur der Becken. Das Goshono-Yu in dem ich heute war ist optisch eher traditionell mit Naturstein-Bad teilüberdacht aber hauptsächlich im Freien, was richtig angenehm ist wenn man bei 41°C im Wasser sitzt und mal eine kühle Priese kommt.
Wenn ihr wissen wollt wie das so generell hier alles aussieht müsst ihr hier schauen, aus ersichtlichen Gründen ist es nicht erlaubt im onsen zu fotografieren.