In letzter Zeit ist viel passiert, zum einen hat sich meine Reise Route massiv geändert, nachdem ich von dem schönen Örtchen Kinosaki Onsen erfahren habe. Das ist eine kleine Stadt die aus einer Hauptstraße, 7 öffentlichen Onsen (heiße Quelle oder Thermalbad) und mehreren Ryokan (traditionell japanisches Gasthaus) besteht. Die Besonderheit – hier ist überall der Zugang zu den Badehäusern auch mit Tattoos erlaubt. Zum anderen hab ich eine Menge Geld ausgegeben, eben für Reise-Equipment wie für einen Reiseadapter, eine Kofferwaage, einen neuen Koffer und eine Sim-Karte für Internet in Japan.
Vor zwei Wochen ist mein neuer elastischer Hartschalen-Koffer und die Sim-Karte für 31 Tage angekommen, neben weiteren Kleinigkeiten habe ich mir dann auch noch ein neues Handy gekauft, da mein altes langsam den Geist aufgibt. Aber genau das Google Pixle ist nicht kompatibel mit der Sim-Karte, daher wird es hauptsächlich für schöne Bilder herhalten müssen und mein Oneplus wird der Internet-Lakei.
Diese Woche habe ich noch viele alternativ Ziele für schlechtes Wetter recherchiert oder falls ich doch mehr Zeit und Lust habe als ich dachte. Nebenbei wurde meine Suche ausgeweitet was ich in den 45 Tagen in Japan denn alles noch so brauchen könnte. Zum Beispiel ein Reisegeldbeutel groß genug für den Reisepass mit RFID Blockern und viele andere nützliche Informationen wie die lokalen Reiseangebote der japanischen Eisenbahn und den örtlichen Beförderungsverbänden sowie das Thema der IC-(Prepaid)Karten wie Suica und ICOCA, mit denen man nicht nur Bus und Bahntickets kaufen kann, sondern auch sehr weitreichend als Zahlungsmittel akzeptiert werden.
Und gerade jetzt bin ich eigentlich schon zu spät dran, aber jetzt werden Kapsel Hotels, Hotelzimmer und Ferienwohnungen gebucht. Ich muss tatsächlich sagen trotz des späten Zeitpunkts gibt es kaum Einschränkungen an günstigen und trotzdem guten Übernachtungsmöglichkeiten … sogar mit Frühstück. Ich habe jetzt zwar nur noch 3-4 Auswahlmöglichkeiten mit meinen Bedingungen, aber sie sind vorhanden.
Generell empfiehlt es sind aber mindestens 4+ Wochen vor Ankunft die Hotelbuchung aufzunehmen um einfach die beste Auswahl mit den meisten Optionen zu haben.
Mein Flug wurde leider auch viel teurer als es hätte sein müssen da ich einfach zu lange gewartet habe. 3,5 Monate vorher ist zu kurz, 5-6 Monate wären wirklich besser gewesen und hätten mir ca. 400€ gespart. Dazu habe ich auch noch erfahren, nimmt man z.B. Nürnberg als Start (obwohl zum Zeitpunkt der Buchung von dort keine Flüge nach München gingen) hätte ich einen kostenlosen Bus-Transport nach München bekommen. Ich dachte hier an die typische FlixBus Fahrt, auf die ich überhaupt keine Lust hatte. Was ich nicht wusste: Es handelt sich um eine Direktfahrt von Flughafen zu Flughafen und ich hätte schon in Nürnberg einchecken und mein Gepäck aufgeben können und müsste nicht 4 Std vorher in München am Flughafen sein – wieder etwas gelernt. Jetzt muss ich mir dazu eine ICE Fahrt kaufen und extra zahlen und bin auch noch länger unterwegs.